Religionen formen das Weltbild der meisten Menschen weltweit. Ihre Traditionen sind schriftlich oder mündlich seit Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden überliefert. Eine klare Trennung zwischen den Bereichen Religion und Staat gibt es in den wenigsten Ländern. Doch die internationale Entwicklungszusammenarbeit war bisher stark von dieser Trennung geprägt. Um näher bei den Menschen zu sein, führt kein Weg an religiösen Aspekten vorbei, die sich von Rollenbildern über Familienplanung bis zu Friedensinitiativen überall finden lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.