Factsheet | Sektorprogramm Religion und Entwicklung
Religion matters! Für vier von fünf Menschen weltweit hat
Religion in ihrem Leben einen hohen Stellenwert. Glaube und Religion sind für sie sinnstiftend und bieten ihnen Orientierung für das eigene Handeln. Tatsächlich sind spirituelle Überzeugungen für viele Menschen eine wichtige Motivation, sich für nachhaltige Entwicklung und Frieden einzusetzen. Und nicht selten genießen religiöse Akteur*innen in unseren Partnerländern größeres Vertrauen als Staatsvertreter*innen, weil ihnen das Engagement wegen höherer Werte geglaubt wird. Sie erreichen auch Menschen in abgelegenen Gebieten, wo es keine staatlichen Strukturen gibt.
Das Engagement religiöser Akteur*innen ist daher unerlässlich für die Erreichung der Klima- und UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs).